Arten von Schwimmhilfen
Schwimmhilfen sind Lernhilfen für Kinder und kein Spielzeug für das Wasser. Die richtigen Schwimmbewegungen lassen sich nur erlernen, wenn das Kind dafür auch im Wasser ist. Ohne Schwimmbewegungen ist die Aufenthaltsdauer der Nase über der Wasseroberfläche, besonders für die kleinen Anfänger, eher gering. Ergo dienen die meisten Schwimmhilfen auch als praktische Lernhilfe vor, während auch noch nach dem Schwimmkurs.
Viele Erwachsene sind Nichtschwimmer. Allein 2014 ertranken über 250 Erwachsene über 30 Jahre in Deutschland. Aber auch als Erwachsener ist es nicht zu spät, das Schwimmen zu erlernen. Schwimmbäder und DLRG bieten Schwimmkurse an – und Schwimmhilfen für Erwachsene gibt es auch.
Weiterlesen... Schwimmsitz aufpusten, Kind reinsetzen und fertig? Schwimmsitze dienen auf jeden Fall nicht zum Schwimmen lernen – dafür befindet sich das Kind in der völlig falschen Position. Welchen Einsatzzweck haben Schwimmsitze dann?
Weiterlesen... Schwimmbretter sind in vielen Ausführungen erhältlich und dienen, wie die Schwimmnudel, nicht nur als Lernhilfe beim Schwimmkurs. Mit Ihnen kann man auch vortrefflich Spaß im Wasser haben.
Weiterlesen... Die Schwimmnudel ist federleicht und eigentlich schon eher ein Spielzeug für das Schwimmbad als eine Schwimmhilfe. Als Hilfe dient sie sowieso nur Kindern, die bereits sicher im Wasser unterwegs sind, aber für das volle Vertrauen einfach noch das letzte Quäntchen Auftrieb brauchen.
Weiterlesen... Wenn sich die ersten Schwimmerfolge des Kindes einstellen, ist es praktisch die Unterstützung der Schwimmhilfe anpassen zu können. Dafür eignen sich die Schwimmscheiben.
Weiterlesen... Die Schwimmflügel kennt wohl jeder noch aus seiner eignen Kindheit. Designt in grellem Orange (Signalfarbe) und mit blauem Aufdruck der Herstellerfirma. Ja, genau die Dinger, die einem immer so die Haut eingeklemmt haben. Buah.
Weiterlesen...